Herren |
10.05.2025 15:00 |
VFC Adorf : SpG Eichigt/Triebel | ME |
B-Jugend | 10.05.2025 11:30 |
FC Teutonia Netzschkau : SpG Adorf Bad Brambach/Wernitzgrün |
ME |
C-Jugend | 11.05.2025 10:00 | BSV 53 Irfersgrün : SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün | ME |
D-Jugend | 17.05.2025 11:15 | SpG Adorf/Bad Brambach : VFC Plauen III | ME |
E-Jugend |
10.05.2025 09:00 |
SpG Adorf/Bad Brambach : Kinderfußballfestival in Schöneck | ME |
F-Jugend | 11.05.2025 09:30 | SpG Adorf/Bad Brambach : Kinderfußballfestival in Erlbach | ME |
Altherren | ---- | ---- | -- |
Alle Angaben ohne Gewähr!
Wie bereits im letzten Jahr, möchten Würth Deutschland und FUSSBALL.DE auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Aktion die Vereine unterstützen, ihre individuellen Vereinsprojekte mit einem finanziellen Zuschuss umzusetzen. Der VFC Adorf hat sich in diesem Jahr mit dem Projekt „Aufwertung des Rasenplatzes durch zwei neue Spielerkabinen“ beworben. Die Spielerkabinen sind bereits geliefert, aber das Umfeld muss baulich noch ertüchtigt werden. Hierfür sind wir nun auf Eure Hilfe angewiesen, denn ab heute kann täglich bis zum 25.05.2025 für unser Projekt abgestimmt werden. Mit etwas Glück landen wir am Ende mit den gesammelten Stimmen unter einem der 150 Vereine, die einen finanziellen Zuschuss in Höhe von 1.000 € für Ihr Projekt erhalten. Hier geht's zum Voting: https://bit.ly/würth-vfc. Einfach nach „Adorf“ suchen, auf den Daumen klicken, Mailadresse eingeben und den erhaltenen Link bestätigen. Wir bedanken uns bereits im Voraus für Eure Unterstützung! (esch)
Beim gestrigen Spiel unserer D-Junioren gegen den VFC Plauen 2 war nicht nur auf dem Platz einiges los – auch neben dem Spielfeld gab’s Grund zur Freude. Staffelleiter Manfred Jahn nutzte die Gelegenheit und überreichte beiden Teams ihre verdiente Auszeichnung als Staffelsieger der Vorrunde! Sowohl unsere SpG Adorf/Bad Brambach als auch der VFC Plauen 2 hatten in ihren Vorrundenstaffeln den ersten Platz geholt und sich damit den Einzug in die Meisterrunde gesichert. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! (esch)
Herren | 10.05.2025 15:00
VFC Adorf : SpG Eichigt/Triebel
Ein schweres Derbyspiel gegen die SpG Eichigt/Triebel steht dem VFC Adorf am Samstag bevor. Die Gäste spielen eine grundsolide Saison und stehen mit aktuell 31 Punkten auf Tabellenplatz fünf. Weder nach oben, noch nach unten geht es für die Spielgemeinschaft noch um etwas. Ganz anders sieht es beim VFC aus. Das Abstiegsgespenst kreist auch über Adorf. Fünf Punkte trennen den VFC vom derzeit einzigen Abstiegsplatz aus der Kreisliga. Allein das zeigt die Brisanz dieser Begegnung, vier Spiele vor Saisonende. Blickt man allein auf die Rückrundentabelle, steht der VFC, aufgrund des besseren Torverhältnisses, sogar vor der punktgleichen SPG Eichigt/Triebel. Adorf wird alles daransetzten, als Sieger vom Platz zugehen und damit einen großen Schritt in Richtung Klassenehralt zu machen. Das Duell wird vom erfahrenen Unparteiischen Gunter Schwab und seinen Assistenten Finn Herzog und Jan Füssel geleitet. Anpfiff ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz.
Nichts zu holen, gab es für den VFC Adorf beim Tabellenführer. Ein Eigentor in der 9. Spielminute eröffnete eine völlig verkorkste und von individuellen Fehlern geprägte erste Halbzeit. Der Gastgeber stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg und erhöhte bis zum Pausenpfiff auf 4:0. Im zweiten Durchgang hatte sich der VFC langsam auf den sich eigenwillig zu bespielenden Syrauer Kunstrasen eingestellt. Adorf wurde agiler und kam durch Stavenow in der 69. Minute zumindest zum Ehrentreffer. Syrau nutzte zwei weitere perfekt herausgespielte Angriffe zum zwischenzeitlichen 5:0 und späteren 6:1, welches zugleich dem Endstand wiedergab. Das Spiel zeigte, warum der Sportclub verdienterweise von der Tabellenspitze grüßt. Für den VFC heißt es Mund abputzten und im kommenden Heimspielderby gegen die SpG Eichigt/Triebel zur eigenen Spielweise zurückzufinden. Der Dank gilt an die weit mitgereisten Fans, welche dem Nieselregen getrotzt und die Mannschaft bis zum Abpfiff unterstützt haben. (esch)
Herren | 03.05.2025 13:00 | VFC Adorf : SC Syrau II
Der VFC Adorf muss am Samstag beim aktuellen Tabellenführer und Aufstiegsaspirant Nummer eins in Syrau ran. Die zweite Vertretung des Sportclubs hat bisher in nur fünf aus 19 Spielen Punkte gelassen. Eins darunter war das Hinspiel in Adorf. In einer kämpferischen Leistung sicherte sich der VFC beim 3:3 im Herbst 2024 einen Punkt. Die Tore erzielten Stavenow, Bruckmann und Franzky. Bei vier Siegen in Folge, ließ Syrau zuletzt nichts anbrennen. Auch wenn die Mannschaft in der Vorwoche gegen die SpG Eichigt/Triebel, nach einem Zwei-Tore-Rückstand, erst in der zweiten Halbzeit brillieren konnte. Der VFC wird versuchen, den Schwung aus den kürzlich zwei siegreichen Spielen gegen Elsterberg und Unterlosa mitzunehmen. Eventuell gelingt es ja, Syrau ein zweites Mal in dieser Spielzeit zu ärgern? Anpfiff ist bereist 13.00 Uhr im Syrauer Walstadion. Die Spielleitung besteht aus den Sportsfreunden Marco Leihkamm, Lukas Pöhland und Kenny Tomuschat.
Wieder einmal hat es eine Nachwuchsmannschaft des VFC Adorf ins Pokalfinale geschafft - die vierte Saison in Folge! Das Endspiel der C-Junioren wird im Rahmen des Pokalwochenendes des VFV am Pfingstsonntag, 10.00 Uhr, auf dem Waldsportplatz in der Auerbacher Ortschaft Beerheide ausgetragen. Bitte haltet euch den Termin frei und kommt zur Unterstützung mit nach Beerheide. (esch)
Was für ein Nachmittag auf dem Kunstrasenplatz in Adorf! Bei bestem Fußballwetter und vor herrlicher Kulisse zeigte der VFC Adorf, dass die drei Punkte heute auf keinen Fall verschenkt werden. Am Ende hieß es verdient 6:1 gegen die SG Unterlosa – und das trotz einiger kniffliger Momente. Von Beginn an war der VFC hellwach: Schon in der 10. Minute zappelte die Kugel durch Stavenow das erste Mal im Netz. Und es kam noch besser: In der 27. Minute erneut Stavenow mit dem 2:0 nach – zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Der VFC hatte das Spiel im Griff, ließe hinten kaum was zu und setzte nach vorn immer wieder gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit gab’s dann aber doch einen kleinen Dämpfer: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte nutzte Unterlosa eine Unaufmerksamkeit und verkürzte auf 2:1. Ärgerlich, aber kein Beinbruch – denn Schlosser stellte noch vor dem Halbzeitpfiff den alten Abstand wieder her. Nach der Pause versuchte es die SGU nochmal kurz. Pinkes scheiterte zuerst an der Latte und später an Adorfs Schlussmann. Danach kam von den Gästen nichts mehr und Adorf konnte munter nach Vorne aufspielen. K. Ahnert verwandelte in der 58. Spielminute einen Strafstoß zum 4:1, nachdem er selbst gefoult wurde. In der 79. Minute traf der erst kurz zuvor eingewechselte Oettel. Glückwunsch zum Prämierentreffer im Herrenbereich! Den Schlusspunkt unter die letztendlich doch recht einseitige Partie setzte Franzky mit dem 6:1 in der 82. Minute. Fazit: Starke Teamleistung, wichtige drei Punkte und wieder ein Schritt nach vorn. So kann's gerne auch nächste Woche in Syrau weitergehen. (esch)
Herren | 26.05.2024 15:00
VFC Adorf : SG Unterlosa
Nach zwei Wochen ohne Pflichtspiel geht’s für den VFC Adorf am kommenden Samstag endlich wieder los – Gegner ist die SG Unterlosa. Die Gäste stehen momentan besser da: Mit zehn Punkten Vorsprung und vier Tabellenplätzen mehr sind sie in der Tabelle klar vor dem VFC. Doch der Schein trügt ein wenig, denn seit der Winterpause läuft’s bei der SGU nicht mehr wirklich rund. Noch kein einziger Sieg im neuen Jahr – das will Adorf nutzen. Die Mannschaft wird alles daransetzen, die eigene Heimstärke auf den Platz zu bringen und Unterlosa weiter auf dem Trockenen sitzen zu lassen. Die Erinnerung ans Hinspiel ist noch frisch: Trotz früher Unterzahl kämpfte sich der VFC stark zurück, glich einen Zwei-Tore-Rückstand aus und spielte lange mutig nach vorn. Am Ende reichte es trotzdem nicht – 2:4 lautete das bittere Ergebnis. Jetzt gibt’s die Chance zur Wiedergutmachung – und die soll vor heimischem Publikum gelingen. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Rödel, an den Linien assistieren Lucas Thomä und Robert Seidel.
Drei ganz wichtige Punkte bleiben in Adorf! Der VFC vergrößert, dank des Erfolgs im Duell der Kellerkinder der Keisliga, den Abstand zum direkten Abstiegsplatz auf acht Punkte. Ein hochklassiges Spiel konnten die Zuschauer schon aufgrund der Tabellenkonstellation beider Mannschaften nicht erwarten. Dennoch begann Adorf druckvoller und mit deutlich mehr Zug auf das Elsterberger Tor. Es dauerte aber bis zur 25. Minute, ehe die Hausherren durch Stavenow in Führung gingen. Der VFC verpasste es in dieser Phase nachzulegen und musste somit mit dem knappen Zwischenergebnis in die Halbzeit. Während die Gäste gedanklich noch in der Kabine waren, nutzte der VFC die erste Minute nach Wiederanpfiff zum zweiten Tor. Ein Steckpass auf Schlosser, dessen Abschluss landete noch am Pfosten, doch in der Mitte staubte Stavenow den Abpraller eiskalt ab. Im weiteren Spielverlauf ließ die Adorfer Offensive noch die ein oder andere gute Tormöglichkeit und damit eine Spielvorentscheidung liegen. Und wie es so oft im Fußball ist, drehten die Gäste in den letzten Spielminuten noch einmal auf und kamen durch einen sehenswerten direktverwandelten Freistoß in der 80. Spielminute nochmal ran. Der VFC blieb aber stabil, ließ nichts weiter zu und holt sich die Big Points gegen den direkten Abstiegskonkurrenten. Der VFC Adorf hat nun zwei Wochen spielfrei und erwartet am 26. April die SGU als nächsten Gegner (esch)
Geschafft! Dank der überwältigenden Unterstützung der Community konnte der VFC satte 12.114 Euro über das Crowdfunding-Projekt „Neuer Rasentraktor für den VFC Adorf“ sammeln. Heute war es dann so weit: VR-Bank-Regionalleiter Bastian Richter übergab feierlich die Spendentafel an VFC-Kassenwart Eric Schreiner. Der neue Rasentraktor hat bereits seine ersten Runden auf dem Platz gedreht – und das Beste: Da die Spendensumme weit über dem Ziel lag, konnte sich der Verein zusätzlich einen hochwertigen Anhänge-Vertikutierer leisten. Damit ist der Fußballplatz nicht nur bestens gepflegt, sondern auch langfristig optimal in Schuss. Der VFC Adorf bedankt sich herzlich bei der VR Bank Bayreuth-Hof und allen Unterstützern – ihr habt es möglich gemacht! (esch)